inkl. MwSt.
Sichere Zahlung
SSL Verschlüsselt
Versandkostenfrei
ab 39 €
Zuverlässig kräftig, angenehm süß – unser erster 100 % Robusta zeigt, wie komplex ein Espresso sein kann.
Durch die dunklere Röstung und die besondere Varietät Napo Payamino entfaltet der Mellow Espresso einen intensiven Körper mit einer dichten Crema. Haselnuss und Zartbitterschokolade treffen auf süße Noten von Ahornsirup und Karamell, abgerundet durch eine feine Steinobstnote.
Ein Espresso mit Charakter – kräftig, cremig, harmonisch.
Herkunft: Ecuador – Sumaco Biosphärenreservat
Geschmack: Haselnuss – Zartbitterschokolade – Ahornsirup – Karamell – Steinobst
Mit dem Espresso Mellow bringen wir einen besonderen 100 % Robusta in die Tasse – kraftvoll, intensiv und zugleich vielschichtig. Die dichte Crema und der ausgeprägte Körper verbinden sich mit einer harmonischen Balance aus Süße und Würze, wodurch dieser Espresso bestens für die Zubereitung im Vollautomaten geeignet ist.
Unsere Röstung mit 4 von 5 Punkten hebt das volle Potenzial dieses Robustas hervor: Aromen von Haselnuss, Zartbitterschokolade, Ahornsirup und Karamell, begleitet von einer feinen Steinobstnoten verbreiten sich in deiner Tasse.
Herkunft: Ecuador – Sumaco Biosphärenreservat
Dieser Espresso stammt von 40 Kleinbauern der Kooperative WITOCA (ASOAMAZONAS Association) aus dem Sumaco Biosphärenreservat im Amazonas Gebiet im Norden Ecuadors. Unter idealen Bedingungen auf kleinen Parzellen von 1 bis 3 Hektar kultivieren sie die seltene Robusta-Varietät Napo Payamino in Mischkultur mit Kakao, Banane, Yuca, Orange und Guave.
Die Yellow-Honey-Aufbereitung – eine halbtrockene Methode mit rund 15 Tagen Sonnentrocknung – bewahrt die natürliche Süße des Kaffees und verleiht ihm eine cremig-seidige Textur. Es wurden lediglich 11 Sack auf diese Weise produziert. Wir hatten das Glück das komplette Lot zu erwerben. Damit sind wir die einzigen, die diesen besonderen Kaffee im Sortiment haben.
Dieser Robusta überzeugt mit seinem kräftigen, aber ausgewogenen Geschmacksprofil. Die dunklere Röstung betont die nussigen und schokoladigen Noten, während süße Akzente von Ahornsirup und Karamell für eine cremig-seidige Textur sorgen. Eine dezente Steinobstnote verleiht dem Espresso eine feine Fruchtigkeit.
Ein Robusta mit Herkunft und Charakter – ideal für Liebhaber eines intensiven, cremigen und süßlich-würzigen Espressos.
Optionen auswählen
Der Espresso Mellow von Antagonist Coffee
Espresso Mellow – unser erster 100 % Robusta
Aromarad des Espresso Mellow: Haselnuss – Zartbitterschokolade – Ahornsirup – Karamell – Steinobst
Leidenschaft und Handwerk vereint
Über uns
Antagonist Coffee, gegründet im Jahr 2023, ist eine junge, dynamische Rösterei im Herzen Hamburgs, die sich dem Handwerk der Kaffeeröstung mit Hingabe verschrieben hat. Im Stadtteil Hammerbrook beheimatet, liegt der Fokus des Unternehmens auf der Produktion von hochwertigen Spezialitäten Kaffees. Transparenz und Kundenzufriedenheit stehen bei Antagonist Coffee im Mittelpunkt. Vom Einkauf der Rohkaffees bis zur finalen Röstung wird jeder Schritt im Produktionsprozess sorgfältig überwacht, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Die Rösterei versteht es als ihre Aufgabe, den Genuss von Kaffee zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Jedes Mitglied des Teams bringt seine individuelle Leidenschaft und Expertise ein, um ein vielfältiges, kreatives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Verantwortungsvoller Genuss
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt bei Antagonist Coffee eine zentrale Rolle. Die Rösterei setzt sich aktiv für umweltfreundliche und soziale Standards ein, die von der Produktion der Rohkaffees bis zur Röstung in Hamburg reichen. Bei der Auswahl der Kaffeebohnen achtet Antagonist Coffee darauf, langfristige Partnerschaften mit Produzenten einzugehen, die nachhaltige Anbaumethoden anwenden und soziale Projekte in ihren Gemeinden unterstützen. So kann sichergestellt werden, dass die Kaffeebauern fair entlohnt werden und ihre Arbeit unter sicheren Bedingungen ausführen. Auch in der eigenen Produktion wird Wert auf ressourcenschonende Prozesse gelegt. Die Rösterei arbeitet kontinuierlich daran, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Emissionen zu reduzieren. Für den Betrieb des Coffeetrucks werden ebenfalls stromsparende Geräte verwendet, die die Umweltbelastung minimieren.